Menu

Aktuelles

Mai 2024

Kneipp- Anlage in Bad Liebenstein

Einweihung Heilwasser- Kneipp- Anlage in Bad Liebenstein

Rechtzeitig zum Geburtstag von Sebastian Kneipp am 17. Mai konnten wir die fertige Heilwasser- Kneipp- Anlage gemeinsam mit 50 Gästen auf dem Gelände der Dr. Lauterbachklinik in Bad Liebenstein einweihen. Unter fachkundiger Leitung von Dr. Sigurd Scholze, Vorsitzender des Kneipp- Landesverbandes, wurden beide Tretbecken in Betrieb genommen.
 
Das Heilwasser erfrischt und wirkt aufgrund seines natürlichen Kohlensäuregehaltes gefäßerweiternd und durchblutungsfördernd. Äußerlich angewendet aktiviert es beispielsweise den Kreislauf und senkt den Blutdruck. Das Heilwasser stammt aus den nahe gelegenen Casimir- Quelle in Bad Liebenstein.
 
Die Anlage gliedert sich in zwei organisch geformte, gleich große Becken. Das vordere Becken besitzt eine Wassertiefe von 40 cm und lädt zum Wassertreten ein. Das hintere Becken ist 20 cm tief, wird über eine Schrägrampe barrierefrei erschlossen und gibt gehbehinderen Menschen und Kindern die Möglichkeit zum Wassertreten. Eingerahmt wir die organische Anlage durch drei Armgussbecken und einer umfassenden Pergola mit Sonnenschutz um eine hohe Aufenthaltsqualität zu bieten.

März 2024

Umbau Autohaus Göthling in Eisenach

Nach zweimonatigem Umbau konnten wir die neu gestaltete Verkaufshalle im „new brand design“ mit Loungebereich den Mitarbeitern und Kunden des Autohaus Göthling übergeben. Nun finden letzte Detailarbeiten an den Oberflächen statt. Damit ist das Autohaus Göthling für die nächste Generation gestalterisch und technisch sehr gut gerüstet.

Dezember 2023 / Januar 2024

Frohe Weihnachten

Weihnachten | Neujahr

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Erfolg.

Dezember 2023

Weihnachtsland am Rennsteig

Die rote Christbaumkugel kommt an ihren Standort am Rennsteig

Kurz vor Weihnachten wird die begehbare Skulptur der Christbaumkugel aufgebaut. Die enorme Präzision der Firma Metallbaubetrieb Oßwald hat dies möglich gemacht.

 

November 2023

Fernsehbericht im MDR-Thüringen Journal

Am 7. November besuchte das MDR- Thüringen Journal unseren Metallbaubetrieb Oßwald und ließ sich die ersten Skulpturen des „Weihnachtsland am Rennsteig“ vorstellen. Anschließend wurde der Besuch am Abend im MDR gezeigt.

 

Oktober 2023

Umgestaltung des Ratskellers in Schmalkalden

Erste Eindrücke vom umgebauten Ratskeller zeigen schon jetzt, wie sich zeitgemäße, moderne Architektur in 600 Jahre alte Bausubstanz integriert. Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung.

 

September 2023

Kindertagesstätte Burgspatzen in Haina

Kindertagesstätte „Burgspatzen“ in Haina

„Auf der Zielgeraden“

Derzeit finden letzte Arbeiten an der Fassade und am Vordach der Kita „Burgspatzen“ in Haina statt. Anschließend können wir die Fassaden- und Dachsanierung der aus den 1950er Jahre stammenden Kindertagesstätte abschließen.

 

JULI 2023

Wohnhaus am Waldrand

Wohnhaus am Waldrand

Los geht`s- in der letzten Woche erhielten wir die Baugenehmigung für den Neubau eines Wohnhaus im schönen Emsetal. Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt zum Thema „Modernes Bauen im ländlichen Raum, unter Verwendung regionaltypischer Bezüge“.   

Mai 2023

Herrenberg Erfurt

Es geht hoch hinaus…

Wir freuen uns über einen neuen Planungsauftrag, der mit 50 m Gebäudehöhe unser bisher höchstes Projekt ist. Auf dem Herrenberg in Erfurt soll das 17- geschossige Wohnhochhaus energetisch saniert und funktional erweitert werden. Die städtebauliche Positionierung und die architektonische Gestaltung bilden bei dem Typenbau aus den 1980er Jahren eine prägnante architektonische Position aus.
Die sachliche und klare Fassadengliederung soll bei der Sanierung nicht unkenntlich gemacht werden, um die zeitliche Herkunft weiterhin zeigen zu können. Unser Entwurf sieht neben der Fassaden- und Balkonsanierung auch den Umbau der Erdgeschosszone vor, um einen größeren, dem Gebäude entsprechenden Eingangsbereich zu schaffen. Erkannte Defizite werden beseitigt und funktionale Potentiale ausgeschöpft.

April 2023

BDA-Einfaches Bauen

Einfach Bauen – Bund deutscher Architekten

Vom 23. bis 25. März haben wir Thüringer BDA- Mitglieder eine Exkursion nach Bayern unternommen und haben uns Projekte in München und im Umland angesehen. Mittelpunkt der Exkursion war die Besichtigung der 3 Versuchshäuser von Florian Nagler Architekten im B & O – Park in Bad Aibling. Darüber hinaus lag ein Schwerpunkt auf kostengünstigen Holzbauten, überwiegend im Geschosswohnungsbau. Abgerundet wurde unser Ausflug mit dem Besuch des Hofgutes Karpfsee sowie der Büttenpapierfabrik von 1829 in Gmund am Tegernsee.