Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Erfolg.
Am 13.12.2017 begingen wir unsere Weihnachtsfeier gemeinsam mit unserem Partnerbüro für Restaurierung in der Denkmalspflege Scheidemann. Wir besuchten das Eichsfeld, u.a. die Burg Hanstein sowie das ehemalige Kloster Reifenstein, heute Eichsfeldklinikum. Dabei statteten wir der Barocken Abteikirche ein Besuch ab, deren Sanierung durch unsere Bürogemeinschaft restarc betreut wurde.
What´s that? Inmitten der grünen Thüringer Landschaft liegt dieser rote Kubus. Behutsam abgelegt. Die rote Farbe markiert etwas Wichtiges. Ist es auch, denn hier trifft sich die Jugend, will abhängen, den Ort besetzen, Respekt bekommen, Wichtiges tun. Die Form des Gebäudes ist im geschlossenen Zustand kompakt, ja sogar in Reinform introvertiert. Doch dies trifft es ungemein. Nicht immer gesehen werden von dieser Welt, wenn man pubertierend mit dem eigenen Gedanken alleine sein will. Einfach ein Rückzugsort. Wenn man dagegen alles hinausschreien will, können die Türen, die Tore, die Fassade sich öffnen. Wandlung als Prozess des Erwachsenwerdens.
Der Entwurf des Gebäudes für die Tabarzer Kinder folgt in der Linienführung dem bestehenden Vorbild vor Ort, interpretiert dies aber vollkommen neu. Dem leicht geneigten Gelände folgt diese Staffelung der Baukörper und schafft mit vielen großformatigen Türen und Fenster eine intensive Verbindung von Innen und Aussen.
Ein in Thüringen einmaliges Konzept – Kindergarten und Schule unter einem Dach. Räumlich getrennt aber in ergänzender Nachbarschaft. Das Architekturbüro Lehrmann & Partner ist froh als Planer und Ideengeber in der Sanierungsphase mitgewirkt zu haben und beglückwünscht die Träger zur Eröffnung des Gebäudes.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Erfolg.