Details
Rathaus Treffurt
Objekt: Sanierung des Renaissance- Rathauses in Treffurt
Bauherr: Stadtverwaltung Treffurt
Entwurf: Frank Lang
Leistungen: denkmalgerechte Gebäude- und Tragwerksplanung
Ursprungsbau: um 1550
Zeitraum Sanierung: 2009- 2012
Treffurt gehört zu den reizvollsten Fachwerkstädten in der Thüringer Werraregion und vereint thüringische und hessische Einflüsse in der Baukultur. Zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bilden entsprechende Straßenbilder. Eines der imposantesten Gebäude der Stadt ist das denkmalgeschützte Rathaus, welches seit der mittelalterlichen Entstehung den Bürgerstolz zur Schau stellt. Erbaut um 1550 gehört es zu den bedeutendsten Renaissance- Fachwerk- Rathäusern unserer Region und ganz Thüringen. Der besondere kulturhistorische Wert des Gebäudes liegt in dem mächtigen, viergeschossigen Rathausturm, welcher von vier arkadenartigen, figürlich gestalteten Fachwerksäulen auf einem Natursteinsockelgeschoss ruhend getragen wird.
Durch jahrelange Schädigungen und äußere Witterungseinflüsse infolge von Staunässe auf Vorsprüngen, aufsteigender Feuchtigkeit, eindringendes Niederschlagwasser in Fugen zwischen Holz und Putz, ungeeignete viel zu dichte Anstriche auf den Hölzern usw. wurden die bauzeitlichen Fassaden stark beeinträchtigt und in Teilen zerstört. Durch systematische Herangehensweise nach denkmalpflegerischer Methodik wurden durch unser Büro in Zusammenarbeit mit Restauratoren und Holzschutzgutachtern die bauzeitlichen Holzfachwerkfassaden mit ihrer dazugehörigen Ornamentik und figürlichen Zier nach Befundlage wieder hergestellt. Besonderheit hierbei war die temporäre Abfangung des 4- geschossigen Rathausturmes zur Instandsetzung der mit Schnitzerein verzierten Arkadensäulen.
Nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten erstrahlt das Rathaus Treffurt wieder im neuem, historischem Glanz über die Grenzen der Werraregion hinaus.
Neue Projekte
- Anbau Familie Lipp | Winterstein
- Haus Rödiger | Herleshausen
- Stadtvilla | Eisenach
- Haus Arnold | Eisenach
- Wohnen am Mönchhof | Tabarz
- Gartengestaltung Hess | Emsetal
- Haus am See | Tabarz
- Haus Bauer | Winterstein
- Terrasse Familie Krummbein | Tabarz
- Autohaus Göthling | Eisenach
- Wohnhaus Wehner / Graul | Gumpelstadt
- Wohnhaus Fischer | Schönau
- Regelschule | Seebach
- Aula Regelschule | Seebach
- Grundschule | Seebach
- Anzius Kindergarten | Wutha Farnroda
- Hörselbergmuseum | Schönau
- Georgenschule – Eisenach
- Oberkirche | Arnstadt
- Kirche St. Marien | Stadtilm
- Kirche | Seebach
- Gaststätte Altenstein | Altenstein
- Schlosscafé | Schmalkalden
- Sporthalle | Georgenthal
- Innenraum | Haus Bauer | Winterstein
- Kulturhaus | Ruhla
- Trauerhalle, Innenraum | Gumpelstadt
- Trauerhalle | Gumpelstadt
- Hörselbergmuseum, Innenraum | Schönau
- Küchen Friedrich | Thal
- VR-Bank | Eisenach
- Fleischerei Hofmann | Ruhla
- Büro- und Verwaltungsgebäude Sklarz | Schwarzhausen
- Schloss Wilhelmsburg | Schmalkalden
- Schloss Wilhelmsburg | Schlosscafe` | Schmalkalden
- Schloss Wilhelmsburg | WC | Schmalkalden
- Vogtei | Winterstein
- Landschaftspark Schloss Altenstein
- Ritterkapelle Schloss Altenstein
- Nördliches Kavalierhaus Schloss Altenstein
- Südliches Kavalierhaus Schloss Altenstein
- Bergfried | Wutha Farnroda
- Rathaus | Treffurt
- Burganlage Volkerode
- Haus auf den Platten | Schmerbach
- Gebäude 36 | Wutha-Farnroda
- Hörselberghaus | Wutha-Farnroda
- Fernmeldeturm auf dem Großen Inselsberg
- Haus des Gastes | Winterstein
- Gemeindezentrum | Seebach
- Wintergarten Kohlmann
- Terrassengarten mit Wasserkunst
- Altes Rathaus Göttingen
- Ausstellung Kulturhaus Ruhla
- Nikolaitor Eisenach
- Jugendhaus „Crocodile“ in Wutha- Farnroda
- Touristinformation | Schmalkalden
- KiTa Käthe Kollwitz in Tabarz
- Red Cube – Jugendzentrum in Seebach
- Pavillon für historistisch Uhrenanlage
- Villa am Abtsberg | Friedrichroda
- Hallen-Neubau der Firma DVS Production Group
- Feintool Ohrdruf
- Rathausanbau Wutha Farnroda
- Kinderbildungszentrum in Asbach (Schmalkalden)
- Staatliche Grundschule Emsetal (Schwarzhausen)
- Mehrfamilienhaus in Bad Liebenstein
- Denkmalgerechte Sanierung des Rathauses in Stadtilm
- Heilwasser | Kneipp-Park in Bad Liebenstein
- Salz der Helden – Heldenburg
- Neubau Kindergarten „Purzelbaum“ in Friedrichroda
- Ausstellung zum BDA Preis 2021
- Wohnungsbau „Am Rabenhold“ in Arnstadt
- Weihnachtskarten-Fotografie und Grafik
- Kurklinik Dr. Lauterbach in Bad Liebenstein
- Weihnachtsland am Rennsteig
- Ratskeller Schmalkalden
- Bund deutscher Architekten
- Wohnhochhaus Herrenberg Erfurt
- Wohnhaus am Waldrand – Neubau
- Kindertagestätte „Burgspatzen“ in Haina